Preiskonjunktur

Preiskonjunktur
Preiskonjunktur,
 
Aufschwungphase im Konjunkturzyklus, die durch stark ansteigende Preise und damit rasch wachsende Unternehmensgewinne gekennzeichnet ist. Eine Preiskonjunktur kann zu schwer kontrollierbaren inflatorischen Entwicklungen führen, darüber hinaus besteht die Gefahr von Fehlinvestitionen, da die überhöhten Preise falsche Knappheitssignale geben. Gegensatz: Mengenkonjunktur.

* * *

Preis|kon|junk|tur, die (Wirtsch.): Phase starken wirtschaftlichen Aufschwungs mit steigenden Preisen (1) u. Investitionen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preiskonjunktur — stark ansteigende Preise während des Aufschwungs im ⇡ Konjunkturzyklus (⇡ Konjunkturphasen). Hiermit verbundene Gefahren: Akzelerierende ⇡ Inflation, Fehlallokationen in Form von Fehlinvestitionen, da die Preise falsche Knappheitssignale geben.… …   Lexikon der Economics

  • Preiskonjunktur — Preis|kon|junk|tur (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mengenkonjunktur — Mẹn|gen|kon|junk|tur, die (Wirtsch.): verstärkte Nachfrage bei gleichbleibenden od. fallenden Preisen, sodass größere Mengen einer Ware abgesetzt werden können. * * * Mengenkonjunktur,   Konjunkturaufschwung bei gleich bleibenden oder auch… …   Universal-Lexikon

  • Überbeschäftigung — die ⇡ Vollbeschäftigung bzw. einen normalen Beschäftigungsgrad übersteigende Beschäftigungslage mit Tendenz zur reinen Preiskonjunktur. Staatliche Maßnahmen gegen Ü.: ⇡ Überschusspolitik. Gegensatz: ⇡ Unterbeschäftigung …   Lexikon der Economics

  • Konjunktur — 1. Begriff: Mehr oder weniger regelmäßige Schwankungen aller wichtigen ökonomischen Größen wie z.B. Produktion, Beschäftigung, Preise, Zinssatz, etc. Hieraus können zyklische Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität, gemessen z.B. durch… …   Lexikon der Economics

  • Mengenkonjunktur — Zunahme der Produktionsmengen, allgemeiner der realen Produktion, während des Aufschwungs im ⇡ Konjunkturzyklus (⇡ Konjunkturphasen). Gegensatz: ⇡ Preiskonjunktur …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”